Pannkoke Flachglastechnik GmbH DE
  • DE
  • EN

Registrierung

Pflichtfeld Datenschutz-Einwilligung*
Bitte addieren Sie 7 und 1.

Login


Navigation überspringen
  • Start Start
  • Vakuumtechnik Vakuumtechnik
  • Werkzeug und Ersatzteile Werkzeug und Ersatzteile
  • Schneidetechnik Schneidetechnik
  • Kontakt Kontakt
 

Unsere Produkte im Einsatz

In dieser Ausbaustufe kann das Vakuumhebegerät Kombi 7211-ADS4Z bis zu 450 kg bewegen. Auch wenn ein Vakuumkreis ausfallen sollte, würde sich daran nichts ändern.

Gethke Glas Göttingen GmbH & Co. KG - Göttingen

Vakuumheber Kombi 7211-ADS4Z
Der fertige Glazed Link in Manchester von der Waagner Biro Stahlbau AG. Die Bildrechte liegen bei ©Trevor Palin für Waagner-Biro.

Waagner Biro Stahlbau AG - Manchester - England

Vakuumheber Kombi 7411-DG6
Vakuumhebegerät 7005-AD/E im Einsatz beim Verglasen der Fensterelemente.

Aldra Fenster & Türen GmbH – Marl

Vakuumheber 7005-AD/E
Der Vakuumheber 7005-D43 SO04/E wird im Versandbereich bei Aldra Fenster & Türen GmbH in Marl eingesetzt.

Aldra Fenster & Türen GmbH – Marl

Vakuumheber 7005-D43 SO04/E
Das Vakuumhebegerät 7005-D43 SO04/E wird bei Aldra Fenster & Türen GmbH in Meldorf im Versandbereich verwendet.

Aldra Fenster & Türen GmbH – Meldorf

Vakuumheber 7005-D43 SO04/E
Der Lenkroller (Schaufensterwagen) 496-120 kann bis zu 1000 kg bewegen.

City-Glaserei GbR – Grevenbroich

Lenkroller 496-120
Der erste Einsatz bei der Firma Bayer Glasbau GmbH von dem Vakuumheber Kombi 7411-DSG6 in der Vorfertigung von Glasbauelementen.

Bayer Glasbau GmbH – Berlin

Vakuumheber Kombi 7411-DSG6
Saugbatterie 7211-DS4 Booettcher Travemuende 06.jpg

Glas-Böttcher GmbH – Lübeck

Vakuumheber Kombi 7211-DS4
Das Gehänge 7000-D43 SO04 im Einsatz bei der Firma Athleticos West GmbH – dem Fensterspezialisten – im Versandbereich.

Athleticos West GmbH - Südlohn

Gehänge 7000-D43 SO04
Die Glasscheiben werden zum Teil bei der Firma Drinkuth AG mit dem Vakuumheber 7025-MD4/E eingesetzt.

Drinkuth AG - Boizenburg

Vakuumheber 7025-MD4/E
Das Vakuumhebegerät Kombi 7211-DS3 wird mit Verlängerungen ausgerüstet.

Glas-Bergmann KG – Gifhorn

Vakuumheber Kombi 7211-DS3
Das Vakuumhebegerät 7005-AB/E im Einsatz im Glaslager.

Energy Glas GmbH – Wolfhagen

Vakuumheber 7005-AB/E
Das Vakuumhebegerät 7025-MD4/E beim Beschicken an der Isolierglas-Linie.

Energy Glas GmbH – Wolfhagen

Vakuumheber 7025-MD4/E
Das Vakuumhebegerät 7005-VT/E im Einsatzort Glaslager / Zuschnitt.

Energy Glas GmbH – Wolfhagen

Vakuumheber 7005-VT/E
Die erste Isolierglasgabel mit verstellbar Aufhängeöse. Damit kann die Isolierglasscheibe beliebig auf dem Spezial-Glaslagerbock abgestellt werden.

Energy Glas GmbH – Wolfhagen

Isolierglas-Gabel 601-ISO2
Das Vakuumhebegerät 7025-MD2/E an der Isolierglas-Linie im Einsatz.

Energy Glas GmbH – Wolfhagen

Vakuumheber 7025-MD2/E
Dieser Vakuumheber kann unter einem Überstand Glasscheiben einsetzen. Der Neigungswinkel der Glasscheibe wird über das verfahrbare Gegengewicht eingestellt.

Bayer Glasbau GmbH – Berlin

Ur-Gegengewichtseinheit Balance

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen auf unserer Webseite anbieten zu können. Sie geben die Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden
Navigation überspringen
Unsere Produkte
  • Vakuumtechnik
  • Werkzeug und Ersatzteile
  • Schneidetechnik
Unternehmen
  • Unser Unternehmen
  • Referenzen
  • Service und Downloads
Kontakt
  • Kontakt
  • Initiativanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
  • facebook
  • xing
  • youtube

© 2023 | Pannkoke Flachglastechnik GmbH

Umsetzung und Design NEXTLABEL